Die Mühlviertler Schwitzstube ist eine „klassische Finnische Sauna“ – trockene Hitze und Aufgüsse regen den Körper zum Schwitzen an.
Nach dem Saunagang sollte der Körper mit Frischluft und/oder Kaltwasser abgekühlt werden– ganz nach eigenem Wohlbefinden bzw. im Rahmen der persönlichen gesundheitlichen Empfehlungen. Das richtige Abkühlen verstärkt den positiven Effekt des Saunaganges – dafür sollte man sich ausreichend Zeit nehmen. Bitte keinesfalls direkt nach dem Verlassen der heißen Sauna in kaltes Wasser springen!
| Saunagangdauer | ca. 20 Minuten | nach eigenem Wohlbefinden |
| Temperatur | ca. 85 – 90 °C |
| Luftfeuchtigkeit | ca. 10 – 30 % | beim Aufguss kurzfristig stark ansteigend |
| vor dem Saunagang | reinigt eine Dusche die Haut und öffnet die Poren |
| beim Saunagang | schützt ein Handtuch die Sitzfläche vor Schweißspuren |
| nach dem Saunagang | benötigt der Körper Flüssigkeit – ideal sind Wasser, ungesüßter Tee oder stark verdünnter Fruchtsaft |
| Badezeit | täglich von 10.00 – 21.30 Uhr |
| automatische Aufgüsse | zu jeder vollen und halben Stunde |